7. Dieffenbachia
Die meisten Arten der Dieffenbachia bilden lanzettliche, grün-weiß gezeichnete Blätter aus, die im hohen Maße Schadstoffe aus der Raumluft filtern. Beim Wuchs legen sie ein vergleichsweise hohes Tempo vor, wenn sie an einem hellen bis halbschattigen Platz aufgestellt und regelmäßig gegossen werden. Auch in dunkleren Ecken findet die Dieffenbachia sich zurecht, gedeiht hier allerdings nicht so üppig.
8. Yucca-Palme
Die Yucca-Palme – diese wird auch als Palmlilie bezeichnet - zählt zu den unverwüstlichen Klassikern unter den Zimmerpflanzen. Das hat sie auch ihren geringen Pflegebedürfnissen zu verdanken. Die Yucca-Palme stellen Sie am besten an einem hellen Standort auf und düngen sie regelmäßig etwa einmal in der Woche. Sie hält kühle Temperaturen von bis zu acht Grad Celsius Stand und benötigt aufgrund ihres beachtlichen Speichervermögens nur in großen zeitlichen Abständen ausreichend Wasser. Genießt die Yucca-Palme die richtige Pflege, erreicht sie eine Wuchshöhe von bis zu drei Metern.