Treffender als „Stadt der Städte“ könnte der Slogan des Regionalverbandes Ruhr für die Bedeutung der Region gar nicht sein. Im Bürosektor bewegt sich das Ruhrgebiet auf dem Niveau deutscher Metropolen wie Hamburg, Berlin, oder Frankfurt. Insgesamt 16,7 Millionen Quadratmeter Bürofläche bietet die Metropolregion Ruhr ansässigen Unternehmen. Das ist mehr als Hamburg mit 13,67 Millionen m² oder Frankfurt mit 11,8 Millionen m² zu bieten hat. Nahezu eine halbe Millionen Quadratmeter werden hier pro Jahr neu vermietet. Das Ruhrgebiet hat das Thema Infrastruktur und Mobilität früh erkannt. Genauso hat das Ruhrgebiet in die Zukunft investiert, indem dort eine der dichtesten Hochschullandschaften entstanden ist.
Die Metropole Ruhr besteht aus 53 Städten. Bochum, Dortmund, Duisburg und Essen zählen zu den bedeutendsten. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die Top-Städte, in denen wir tätig sind.