Nicht alle Menschen äußern sich ungehemmt vor größeren Runden. Gerade kreative Menschen sind häufig sehr sensibel, manche von ihnen eher introvertiert. Damit keine gute Idee der Schüchternheit zum Opfer fällt, können Sie statt des gemeinsamen Brainstormings auch über das Brainwriting Ideen sammeln. Dabei schreibt jedes Teammitglied auf, was ihm zu der Aufgabe einfällt und reicht seinen Zettel danach an einen Kollegen weiter, der sich von den Einfällen seines Vorgängers inspirieren lässt. Auf diese Weise erhalten auch die Zurückhaltenden ausreichend Raum, Ideen in Ruhe auszuführen, ohne dabei Gefahr zu laufen, im Eifer des Gefechts das Wort an einen dominanteren Mitarbeiter zu verlieren. Da die Ideensammlung anonym abläuft, muss zudem niemand fürchten, Kritik an dem Vorschlag persönlich einstecken zu müssen.