Die Nachfrage nach Büros in Stuttgart ist groß, das Angebot hingegen schrumpft zusehends. In Stuttgart stehen aktuell etwa 230.000 Quadratmeter Bürofläche zur Vermietung bereit. Das klingt viel, entspricht aber einer Leerstandsquote von lediglich 2,2 Prozent. Ein gut funktionierender Markt, auf dem Sie relativ zeitnah finden, was Sie brauchen, benötigt allerdings eine Quote von mindestens 5 Prozent. Ein Problem, vor dem man nicht nur Stuttgart steht: Geplante Projekte sind häufig bereits vermietet, bevor die Büroräume überhaupt fertiggestellt werden. Diese Objekte werden auf dem Büromarkt gar nicht erst angeboten. Sie, als potenzieller Mieter, erfahren also gar nicht erst davon und haben so auch keine Chancen, an diese Immobilien zu gelangen. Ein Makler kann Ihnen hier den entscheidenden Vorteil verschaffen. Doch viele Büromieter unterschätzen trotz der Büroflächenknappheit und steigender Mieten die Vorteile, die sich aus einer professionellen Beratung ergeben. Sie verzichten so freiwillig auf die Möglichkeit, die für sie bestmögliche Bürofläche zu bekommen