Der Westhafen gehört zum Frankfurter Stadtteil „Gutleutviertel“ und bietet reichlich Platz für Gewerbe. Vor rund zehn Jahren bezogen die ersten Firmen das neue Quartier mit maritimen Flair. Den markanten Eingang zum Quartier schafft der 109 Meter hohe „Westhafen Tower“. Auf der ehemaligen Hafenmole befinden sich hochwertige Wohngebäude, während im westlichen Teil weitere Bürogebäude folgen. Den Abschluss des Westhafens bildet das ehemalige Druckwasserwerk, das heute als Restaurant und Eventlocation betrieben wird. Zusätzlich zu den Büros mit Raum für rund 3.000 Arbeitsplätze, wurden Shopping-Möglichkeiten, Hotels und Restaurants gebaut. Durch Wohnungen für rund 2.000 Einwohner, die teilweise über einen eigenen Bootsanleger direkt vor der Haustür verfügen, ist der Westhafen ein quirliger Teil Frankfurts geworden.