Neben den historischen Gemäuern findet auch moderne Bauprojekte ihren Platz im Stadtbild. Gegenwärtig werden die Pläne für einige hochmoderne Bürokomplexe in der Innenstadt umgesetzt – wie das FLEX in Friedrichstadt. Seit November 2020 entsteht dort ein neues 4.200 Quadratmeter großes Büro- und Geschäftshaus in nachhaltiger Bauweise, das mit großen Fensterflächen und Dachterrassen mit Blick über die Dächer der sächsischen Hauptstadt ausgestattet ist.
Zu den bereits vermieteten Gewerbeflächen der Dresdner Altstadt gehört das Büro- und Geschäftshaus World Trade Center. In dem architektonisch eindrucksvollen Büro-Ensemble mit glasüberdachtem Atrium finden Sie neben Büros auch eine Reihe von Restaurants und Shops.
Die Altstadt bietet höchst attraktive Rahmenbedingungen für Unternehmen. Doch was kostet es, sich im Herzen Dresdens niederzulassen? Wie überall gilt auch hier: Je repräsentativer die Lage und moderner die Ausstattung, desto höher klettert der Mietpreis. Als Top-Lage gelten aktuell die Prager Straße und der Neumarkt. Die Spitzenmiete in der historischen Stadt an der Elbe beläuft sich im Durchschnitt auf 15 Euro pro Quadratmeter. Die mittlere Miete für weniger exklusive Büroräume bewegt sich hingegen auf einem durchschnittlichen Mietniveau von 9,50 Euro pro Quadratmeter.