Die Suche nach der passenden Bürofläche war zwar Chefsache, das Team war allerdings in den Auswahlprozess eingebunden. Mehr als das Doppelte der bisherigen Bürofläche wurde benötigt mit der Möglichkeit, in Zukunft weiter zu expandieren. Einzelbüros mit langen Fluren waren aufgrund der agilen Softwareentwicklungs-projekte des IT-Dienstleisters tabu. Da die HafenCity als Standort aufgrund der guten Verkehrsanbindung sehr geschätzt wird, sollte sich die neue Niederlassung entweder dort oder im Innenstadtbereich befinden. Die Anforderungen an Lage, Größe, Grundriss und die Gestaltungsmöglichkeiten waren also klar definiert.