Sind Sie sicher, dass Sie dieses Objekt aus Ihrer Merkliste entfernen möchten?
„Da die alten Räumlichkeiten zu klein wurden, wollten wir für unser wachsendes Team eine neue Heimat schaffen“, beschreibt Dr. Wibke Jürgensen den Impuls zum Umzug in neue Büroflächen. Für unser Gespräch hat sich die iteratec-Geschäftsstellenleiterin am Standort Hamburg in den Strandraum mit bequemen Palettensofas und mit Blick auf die Dünen zurückgezogen.
Rückzugsmöglichkeiten für die Mitarbeiter waren überhaupt ein wichtiges Kriterium bei der Bürosuche. „Im Rahmen unserer Projekte werden die Teams in unterschiedlichen Größen zusammengesetzt. Diese müssen sich für ihre Besprechungen zusammenfinden können, ohne die anderen Kollegen zu stören. Neben einer perfekten technischen Ausstattung sollten die Büroflächen uns deshalb absolut individuelle Gestaltungsmöglichkeit bieten,“ so Dr. Wibke Jürgensen.
Die Suche nach der passenden Bürofläche war zwar Chefsache, das Team war allerdings in den Auswahlprozess eingebunden. Mehr als das Doppelte der bisherigen Bürofläche wurde benötigt mit der Möglichkeit, in Zukunft weiter zu expandieren. Einzelbüros mit langen Fluren waren aufgrund der agilen Softwareentwicklungs-projekte des IT-Dienstleisters tabu. Da die HafenCity als Standort aufgrund der guten Verkehrsanbindung sehr geschätzt wird, sollte sich die neue Niederlassung entweder dort oder im Innenstadtbereich befinden. Die Anforderungen an Lage, Größe, Grundriss und die Gestaltungsmöglichkeiten waren also klar definiert.
Eine besondere Herausforderung ergab sich beim Zusammenspiel zwischen dem alten und dem neuen Vermieter. Möglicher Mietbeginn der favorisierten neuen Bürofläche im HafenCity-Gate und Mietende der alten Bürofläche passten nicht zusammen. „Dank des Ideenreichtums von Angermann sind wir über die Realisierung eines Untermietkonzepts erst zu einer Annährung und schlussendlich auch zur Unterzeichnung des Mietvertrages gekommen.“
Der Umzug in die neuen Büros erfolgte dann in zwei Etappen. iteratec hat im HafenCity-Gate jederzeit die Möglichkeit weiter zu expandieren – ein weiteres Kriterium bei der Auswahl der Immobilien. „Dank der guten Zusammenarbeit mit Angermann verlief der Prozess trotz unserer hohen Ansprüche an die Mietfläche schnell und reibungslos. Auch die Verhandlungen mit den Eigentümern waren sehr harmonisch und fanden auf Augenhöhe statt. Wir haben genau die Entlastung bekommen, die wir erwartet haben. Das finde ich in keiner Online-Datenbank“, so Dr. Wibke Jürgensen zum Abschluss unseres Interviews.