In der Immobilie sind ca. 2.000 m² freie Büroflächen verfügbar. Alle Preisangaben sind exkl. MwSt.
Die tragende Hallenkonstruktion wird mit Pfählen tief gegründet. Teil der tiefgegründeten Bereiche ist die Ladezone, die für eine Belastung von ca. 30 kN/m² ausgelegt ist. Die Lagerzone erhält eine flach gegründete Asphaltbodenplatte auf verdichtetem Unterbau. Die Tragkraft ist für ca. 60 kN/m² ausgelegt. Die Bodenplatte ist zur Tragkonstruktion mit einer Gleitfuge abgesetzt. Die Höhe der Erdgeschossebene befindet sich in etwa auf dem Niveau des umliegenden Geländes. Die im Außenbereich befindliche Ladezone wird demgegenüber um ca. 1,20m abgesenkt.
Die Halle erhält an der Ostseite 20 Hallentore B/H = 2,8 x 2,85m sowie 2 Rolltore 2,8 m x 4,0 m als Zugang für LKW-Verkehr. Im Bereich der Ladezone werden Türen zum Übergang in die angrenzenden Brandabschnitte vorgesehen.
Die Oberflächen der Zu- und Abfahrten werden mit Betonpflaster auf Tragschicht belegt. Die Flächen werden für Schwerlast-Verkehr ausgelegt. Die Flächen sind profiliert bzw. im Gefälle verlegt, um die Zugänge zu den Lieferrampen und den direkten LKW-Zugang zu der Halle zu gewährleisten. Die Ladezone ist ca. 1,20m tiefer als das Hallenniveau.