Sind Sie sicher, dass Sie dieses Objekt aus Ihrer Merkliste entfernen möchten?
Technik und Arbeitsprozesse entwickeln sich stetig weiter. Der Umzug in ein neues Büro ist der perfekter Zeitpunkt, um Unternehmensstrukturen im Rahmen eines Change Management Prozesses zu modernisieren.
Eingefahrene Strukturen entpuppen sich in der dynamischen Wirtschaftswelt schnell als Bremsklotz am Betriebsmotor. Wenn Neuerungen nötig sind, um die Effizienz des Unternehmens zu verbessern, kann der Umzug in ein neues Büro perfekt als Startblock für aufwendige Change Management Prozesse dienen. Doch worum handelt es sich dabei genau?
Unter einem Change Management Prozess versteht man tiefgreifende Veränderungsprozesse innerhalb eines Unternehmens. Diese Veränderungen können die Aufgabenbereiche der Mitarbeiter betreffen, neue Tätigkeitsfelder eröffnen und alte stilllegen, eine strategische Neuausrichtung anstoßen oder auch moderne technische Systeme einführen. Ziel der Veränderungsmaßnahme ist es in jedem Fall, Arbeitsprozesse zu verbessern und die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens am Markt zu sichern.
Der Umzug in neue Räumlichkeiten erleichtert die Umstrukturierungsmaßnahmen eines Unternehmens. Verändert sich die Umgebung, fällt es den Mitarbeitern oftmals leichter, sich auf die neuen Anforderungen einzulassen und die firmeninternen Veränderungen zu akzeptieren.
Der Auszug aus der gewohnten Umgebung und der Einzug in neue Räumlichkeiten verdeutlicht Mitarbeitern den laufenden Wandlungsprozess des Unternehmens – er wird für sie auf diese Weise quasi greifbar. Häufig ist dann die Bereitschaft größer, die noch ungewohnten Strukturen anzunehmen. Gleichzeitig ermöglicht der Büroumzug eine Reihe von Innovationen, die im alten Büro nur mit erheblichem finanziellem Mehraufwand umgesetzt werden können. Zu den Umstrukturierungen, die sich bei einem Büroumzug besonders einfach umsetzen lassen, zählen:
Welche Anforderungen die neuen Arbeitsräume konkret erfüllen müssen, hängt von den Arbeitsstrukturen ab, die der Change Management Prozess anstrebt. Um die Produktivität anzukurbeln und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre in den Räumen zu schaffen, gilt es im Vorfeld einige Fragen zu klären.
Zu den wichtigsten Suchkriterien, um ein passendes Büro auf dem Immobilienmarkt zu finden, zählen:
Wenn die Führungsriege eines Unternehmens den Büroumzug im Rahmen eines Change Management Prozesses gründlich plant, kann der Ortswechsel die Veränderungsprozesse immens beschleunigen – das spart wertvolle Zeit und kurbelt die Effizienz der Mitarbeiter nachhaltig an.