Sind Sie sicher, dass Sie dieses Objekt aus Ihrer Merkliste entfernen möchten?
Müssen Sie immer mitten im Gewühl sein oder fühlen Sie sich nur dann richtig wohl, wenn Sie ungestört für sich allein arbeiten können? Welche Büroform sich für Ihre bevorzugte Arbeitsweise eignet und welche Ihnen gar nicht liegt, finden Sie in unserem Bürotypen-Special heraus.
Was für ein Umfeld wir im Büro als besonders angenehm und produktiv empfinden, hängt nicht nur von der ausgeübten Tätigkeit ab, sondern auch von unserem individuellen Charakter. Der eine braucht den ständigen Austausch mit den Kollegen, den anderen stresst das Dauergemurmel enorm. Haben Sie sich schon Gedanken darüber gemacht, in welchem Büro Sie zur Höchstform auflaufen? Nein? Vielleicht finden Sie sich ja in der folgenden Übersicht wieder.
Egal ob der kurze Schnack mit dem Grafiker vom Schreibtisch gegenüber, das Witzeln mit dem Azubi aus der IT oder der Wissensaustausch mit dem erfahrenen Produkt-Manager von der anderen Büroseite – Gespräche und ständiger Input sind Ihr kreativer Antreiber. Zudem blenden Sie Hintergrundgeräusche wie Telefongespräche, Handypiepsen oder die Niesattacken des allergiegequälten Kollegen gekonnt aus und ausreichend Privatsphäre halten Sie für überschätzt. Wenn Sie zu diesem Arbeitstyp gehören, bietet Ihnen das Großraumbüro die perfekten Bedingungen, um beste Arbeitsergebnisse zu erzielen.
Wenn Ihnen hingegen das Radiogedudel des Online-Redakteurs mächtig auf die Nerven geht, Ihnen für die Wochenenderlebnisse der mitteilungsfreudigen Kollegin jegliches Interesse fehlt und Sie Small-Talk generell anstrengt, dann werden Sie in einem Großraumbüro nicht glücklich. Insbesondere für Aufgabenbereiche, in denen ständig eine hohe Konzentration erforderlich ist – beispielsweise bei der Bilanzbuchhaltung oder auch als Unternehmensjurist – ist ein stiller Rückzugsort wichtig. Gehören Sie zu diesem Typ Mitarbeiter, eignet sich in Einzelbüro für Sie am besten, um effektiv arbeiten zu können.
Sie sind ein wahres Organisationstalent und strotzen vor Selbstdisziplin. Zwischen Präsentation, Windeln wechseln und Einkauf hin- und her zu wechseln, bereitet Ihnen überhaupt keine Probleme. Zudem freuen Sie sich über die Zeit, die Sie sparen, wenn Sie für die Arbeit nicht das Haus verlassen müssen und setzen sich abends gern noch einmal an den Laptop Ihres professionell ausgestatteten Arbeitszimmers? Dann gehören Sie eindeutig zum Bürotyp „Homeoffice“.