Sind Sie sicher, dass Sie dieses Objekt aus Ihrer Merkliste entfernen möchten?
Viele Unternehmen profitieren von der Nähe zum Flughafen Tegel und haben sich im Industriegebiet im Norden des Stadtteils niedergelassen. Büroparks mit Lager-, Produktion- und Büroräumen reihen sich dort aneinander. Aber auch hinter den Türen von gepflegten Gründerzeitbauten und eher funktionalen Bürohäuser verstecken sich in Reinickendorf Gewerbeflächen.
In diesem Ortsteil Berlins haben sich vor allem Unternehmen aus dem Mittelstand einquartiert und sich Büroräume zu – für Berliner Verhältnissen – moderaten Mietpreisen gesichert. Denn: In diesem Quartier kostet der Quadratmeter Bürofläche durchschnittlich zwischen 16 und 22 Euro.
Reinickendorf bietet jedoch insbesondere im alten Ortskern auch grüne Oasen der Ruhe. Wenn Sie nach einer anstrengenden Gehaltsverhandlung einen ausgiebigen Spaziergang zum Krafttanken benötigen, steuern Sie am besten den Kienhorstpark mit seinen hübschen Platanenalleen und alten Baumbeständen an. Am Schäfersee und dem Schwanenteich können Sie hingegen den Ausblick über das vor sich hin schwappende Wasser genießen, sich auf einer Parkbank zurücklehnen und vom Jobstress abschalten.
Benötigen Sie hingegen für das Kundenmeeting kurzfristig noch etwas Gebäck und Kaffee, finden Sie dieses garantiert in der Einkaufspassage an der Residenzstraße.
Reinickendorf besitzt ein gut ausgebautes Straßennetz, das den Ortsteil mit vielen Verkehrsadern wie der Lindauer Alle, der Residenzstraße und der Ollenhauerstraße durchzieht. Über den Kurt-Schumacher-Damm erreichen Sie mit dem Auto in kurzer Zeit die Stadtautobahn A111, die Sie innerhalb von etwa 15 Minuten zum Flughafen Tegel führt.