Sind Sie sicher, dass Sie dieses Objekt aus Ihrer Merkliste entfernen möchten?
In unserer Serie „Stadtteil-Steckbrief Berlin“ stellen wir Ihnen ausgewählte Ortsteile der Hauptstadt vor, um Ihnen die Standortwahl für Ihr Unternehmen zu erleichtern. Dieses Mal nehmen wir ein berühmtes Szeneviertel unter die Lupe: Kreuzberg.
Der Berliner Stadtteil Kreuzberg liegt südlich des Zentrums und verteidigt seit Jahren erfolgreich den Ruf, zu den angesagtesten Vierteln der Hauptstadt zu zählen. Als ehemaliger Hotspot der Hausbesetzerszene bietet das Quartier reichlich Raum für kulturelle Vielfalt und alternative Lebensentwürfe. Ganz billig sind die Mieten hier jedoch nicht.
Die alternative Atmosphäre von Kreuzberg wird maßgeblich von den innovativen Ideen der ansässigen Unternehmen und von den Bewohnern beeinflusst. Ob Urban Gardening oder gemeinsame Kochevents – überall finden liebevoll organsierte Aktionen statt. Daneben können Sie nach Feierabend auch klassische Kulturveranstaltungen genießen. In Kreuzberg stehen nicht nur das berühmte Jüdische Museum, sondern auch das Ausstellungshaus Gropius-Bau und die Berlinische Galerie.
Wenn Ihnen der Sinn hingegen eher nach einem abendlichen Bummel durch die Natur steht, dann können Sie in Kreuzberg den Görlitzer Park, den Park am Gleisdreieck oder auch den Viktoriapark besuchen.
Wer in Kreuzberg arbeitet, nutzt für den Weg ins Büro am besten öffentliche Verkehrsmittel. Das ist bequem machbar, denn das Viertel ist sehr gut erschlossen. Nicht nur Busse durchqueren den Stadtteil, auch eine Reihe von S-Bahn-Linien und U-Bahn-Linien rattern durch das Gebiet.
Etwas weniger komfortabel gestaltet sich hingegen die Anfahrt mit dem Auto. Gemütliches Eintrudeln nach der zweiten Tasse Kaffee kann sich in Kreuzberg schnell rächen, denn die Parkplatzsituation ist angespannt. Die Parkplatzsuche kurz vor dem wichtigen Kundenmeeting kann dann schon einmal zur Stressfalle werden.
Urheberrechtsnachweis Headerbild: istock.com/lechatnoir