Eigentlich gehören Tempelhof und Schöneberg zusammen, bilden einen Bezirk in der Berliner Stadtaufteilung. In den Berliner Köpfen und in den Mietpreisen bleiben die beiden aber getrennt. Neben Miets- und Einfamilienhäusern prägen das Ortsbild Tempelhofs vor allem Gewerbe-, Industrie-, und Grünflächen. Die gute Anbindung, dank öffentlichen Personennahverkehr, fängt die dezentrale Lage ab und Mietpreise sind hier, für Berliner Verhältnisse, besonders günstig – pro Quadratmeter zahlen Sie 15 bis 20 Euro. Im zweiten Teil des siebten Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg zahlen Sie für den Quadratmeter schon etwas mehr. Ein Büro in Schöneberg kostet zwischen 16 und 22 Euro pro Quadratmeter (zuzüglich Nebenkosten und Mehrwertsteuer).