Sind Sie sicher, dass Sie dieses Objekt aus Ihrer Merkliste entfernen möchten?
Die Suche nach einem neuen Büro in Hamburg begann sechs Monate vor dem geplanten Umzugstermin. Genug Vorlauf, so dachten zumindest die beiden Geschäftsführer der Digitalagenturen elbformat und hafenkrone zu Beginn ihrer Suche. „Wir teilen uns schon seit Jahren ein gemeinsames Büro und arbeiten in gemischten Teams an digitalen Projekten für unsere Kunden. Die hafenkrone als Spezialist für Konzeption, Design und Onlinemarketing, elbformat als Experte für Planung, Realisierung und Betrieb komplexer Software- und Content-Management-Lösungen“, erklärt Sebastian Henne von elbformat.
Dass sechs Monate Vorlaufzeit für ein neues Büro in Hamburger Innenstadtlage durchaus knapp werden können, zeigte sich dann relativ schnell. Besonders, weil die beiden Agenturen für ihre 40 Mitarbeiter nicht irgendein Büro wollten, sondern etwas ganz Besonderes suchten.
Für unsere agilen Projektteams wollten wir einen Ort schaffen, der den ganz unterschiedlichen Arbeitsweisen während einer Projektphase und den persönlichen Vorlieben einzelner Mitarbeiter einen möglichst großen Freiraum bietet. Persönlicher Arbeitsplatz, Gruppentische, Sitzecken, viele Meetingräume, Rückzugsmöglichkeiten, mobile Wände, großer, gemeinsamer Esstisch, Lounge mit gemütlichen Sofas. Ein Ort zum Wohlfühlen, zur Kommunikation, zum Austausch und konzentriertem Arbeiten. Abgehängte Lochdecken, grauer Nadelfilzboden und kleine 2er-Büros mit langen, dunklen Fluren waren für uns absolute No-Gos, so Serge Tzscheetzsch von der hafenkrone.
Natürlich gab es auch ein paar harte Anforderungen an die neue Bürofläche: Zentrale Lage in der Hamburger Innenstadt, sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Platz für Wachstum, hohe, helle Räume, große Fenster, Industrial Style, Klimaanlage, keine Maklercourtage, bezugsfertig in sechs Monaten und unter 18 EUR netto pro m².
Der erste Kontakt zu Johannes Welker, Immobilienberater bei Angermann in Hamburg, kam über eine Anfrage über bürosuche.de zustande. „Als ich die Geschäftsführer von elbformat und hafenkrone mit ihren Anforderungen an ein neues Büro kennengelernt habe, war - ehrlich gesagt – sofort mein Ehrgeiz geweckt. Bezahlbare Büroflächen in absoluter Citylage in Hamburg sind rar, insbesondere Flächen mit Charme. Hier sind Marktkenntnis, kreatives Denken und auch Schnelligkeit gefragt.“
Nach ca. 50 vorselektierten Exposés, 15 gemeinsamen Besichtigungen und zwei intensiven Vertragsverhandlungen war man nach gut drei Monaten gemeinsamer Suche am Ziel. Vertragsunterschrift, Architektenplanung, Ausbau innerhalb von zwei Monaten. Pünktlich zum 1. Oktober fand der Umzug von elbformat und hafenkrone in die neuen Büroräume am Hamburger Rödingsmarkt statt.