Sind Sie sicher, dass Sie dieses Objekt aus Ihrer Merkliste entfernen möchten?
Die Renaissance-Villen und die aus der Gründerzeit stammenden Altbauten des Ortes haben bis heute nichts an Charme eingebüßt. Ihren in die Jahre gekommenen Fassaden wurde in der Zwischenzeit im Zuge von Restaurierungsmaßnahmen lediglich eine Verjüngungskur verpasst. Einige Büro- und Geschäftsgebäude, wie das „Brockhaus-Zentrum“ oder das „Reclam-Carrée“, erinnern an die traditionsreiche Geschichte des Standortes. Neben der Buchbranche findet man heute im Graphischen Viertel unter anderen Medienunternehmen, Banken und Versicherungen.
Die Dresdner Straße gehört zu den Einkaufsmeilen des Quartiers. Dort reihen sich Supermärkte an Fahrradshops und kleine Boutiquen. Wenn Sie Ihr Outfit für den nächsten Messe-Auftritt auf Hochglanz bringen müssen, finden Sie hier auch einige Wasch-Salons und Reinigungen.
Vielleicht schlendern Sie morgens aber auch lieber zu Fuß durch das hübsche Quartier und tanken beim Gang durch die historischen Straßenzüge oder den Lene-Voigt-Park Kraft für den anstehenden Arbeitstag.