Sind Sie sicher, dass Sie dieses Objekt aus Ihrer Merkliste entfernen möchten?
Die Wirtschaft Pempelforts kurbeln viele Betriebe aus dem Kunst- und Kreativbranche an. Aber auch große Behörden wie das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen, das Oberlandesgericht Düsseldorf, die Bezirksregierung Düsseldorf sowie einige Versicherungsunternehmen haben sich dort niedergelassen.
Pempelhof überzeugt jedoch nicht nur durch eine wunderschöne Lage und teils prachtvolle, historische Bauten, sondern auch durch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. In diesem Quartier können Sie nach Feierabend durch die Ausstellungsräume des Kunstpalastes schweifen, das Theatermuseum besuchen oder eine Runde in der Münster-Therme schwimmen. Wenn Sie nach einem anstrengenden Kundengespräch lieber etwas frische Luft schnuppern möchten, schauen Sie am besten in der romantischen Parkanlage des Schloss Jägerhof vorbei.
Zum Shoppen oder Lunchen geht es in Pempelfort hingegen in die Nordstraße. Dort drängen sich allerlei Restaurants, Shops und Cafés dicht an dicht. Unter ihnen finden Sie auch exklusive Geschäfte wie Delikatessenläden, Wein- und Antiquitätenhändler.
Wenn Sie sich morgens auf den Weg ins Büro machen, können Sie in Pempelfort mit einer Vielzahl von öffentlichen Verkehrsmitteln pendeln. Nicht nur die Straßenbahn verkehrt dort mit verschiedenen Linien, auch Bus und Stadtbahn.
Wer sich lieber ins Auto setzt oder auf das Fahrrad schwingt, ist ebenfalls ruckzuck am Ziel. Entweder lassen Sie sich in den Verkehr auf einer der Hauptverkehrsadern wie die Prinz-Georg-Straße oder die Kleverstraße gleiten oder schlängeln sich durch eine der ruhigeren Nebenstraßen in Richtung Ihres Arbeitstages.