Sind Sie sicher, dass Sie dieses Objekt aus Ihrer Merkliste entfernen möchten?
Einst ein verträumtes Fischerdorf mauserte sich Pieschen Mitte des 19. Jahrhunderts dank des Pieschener Hafens und des Anschlusses an die Fernbahn zu einem Arbeiterviertel. Hier und da sind noch liebevoll sanierte historische Bauwerke zu sehen, die sich unter die moderneren mehrstöckigen Gebäude und modernisierten Industriebauten mischen. In einigen Lagen - wie in Altpieschen - sind sogar noch ganze Straßenzüge erhalten geblieben sind.
Geschäftig geht es insbesondere im Zentrum des Ortes zu. Rund um die Bürgerstraße sowie die Leipziger Straße befinden sich neben Shops und Gastronomiebetrieben das Ortsamt, Praxen, Shops und Büros. Doch was kostet es, in Pieschen ein Büro zu mieten? - Das mittlere Mietpreisniveau für Büros in Pieschen liegt durchschnittlich bei 9,50 pro Quadratmeter. Premiumobjekte erzielen hingegen schon einmal einen durchschnittlichen Mietpreis von 15 Euro pro Quadratmeter.
Für den Lunch oder das Dinner mit den Lieblingskollegen finden Sie in Pieschen schnell ein hübsches Lokal oder einen Imbiss. Die Restaurants sammeln sich insbesondere im Kern des Quartiers an der Bürgerstraße. Besorgungen für den Alltag können Sie hingegen in dem Elbcenter Pieschen erledigen oder in einer der charmanten Boutiquen und Feinkostläden nach etwas Besonderem stöbern.
Wenn Sie in der Mittagspause lieber mit Musik auf den Ohren und einem Snack in der Hand die Seele baumeln lassen möchten, dann bietet Ihnen der Pieschener Hafen ein ideales Plätzchen. Dort schwappen die Wellen der Elbe leise ans Ufer und vorbeifahrende Schiffe inspirieren Sie für das kreative Brainstorming am Nachmittag.
Pieschen verfügt über ein gutes öffentliches Nahverkehrsnetz. Sowohl die Straßenbahnen der Linien 3, 4, 9 und 13 als auch eine Reihe von Buslinien chauffieren Sie bequem durch das Quartier. Darüber hinaus können Sie die S1, die nahegelegene Autobahn A4 sowie die Leipziger Straße als Straßenverbindung zur City nutzen, um zwischen Ihrem Wohnort und dem Büro in Pieschen zu pendeln.