Sind Sie sicher, dass Sie dieses Objekt aus Ihrer Merkliste entfernen möchten?
Mit einer Mission war die univativ GmbH, eine Karriereplattform für Unternehmen und Jobsuchende, nicht nur bei der Unternehmensphilosophie am Start, sondern auch bei der eigenen Bürosuche. So fand das Unternehmen trotz Kontaktbeschränkungen und mithilfe unserer 360°-Rundgänge zur passenden Bürofläche.
Der Mietvertrag für unser ehemaliges Büro lief gerade aus und die Miete sollte erhöht werden. Da die Fläche ohnehin zu groß war, haben wir uns nach neuen Räumlichkeiten umgesehen.
Besonders wichtig war uns die Lage der neuen Büroräume. In diesem Punkt waren unsere Vorstellungen sehr konkret. Hinsichtlich der Quadratmeterzahl und der technischer Infrastruktur waren wir anfangs noch nicht so festgelegt.
Corona hat uns einige Stolpersteine in den Weg gelegt. Die Möglichkeiten, Objekte vor Ort zu besichtigen, waren eingeschränkt. Die Pandemie mit zeitweiser Homeoffice-Pflicht warf zudem die Frage auf, welche Arbeitsform sich in Zukunft durchsetzen wird. Wird weiterhin Anwesenheitspflicht herrschen oder werden viele Mitarbeiter regelmäßig von zu Hause aus arbeiten? Daneben mussten wir das Entwicklungspotenzial unseres Unternehmens im Blick behalten. Schließlich wollen wir ja nicht in ein paar Monaten wieder auf Bürosuche gehen. Entsprechend schwierig war es, sich auf eine Objektgröße festzulegen.
Das Büro liegt ideal und bietet die optimale Größe für die Anzahl unserer Mitarbeiter. Wir hatten auch die Möglichkeit, die Räume nach unseren Vorstellungen mitzugestalten. Das alles gab letztendlich den Ausschlag, uns für unsere neuen Räumlichkeiten zu entscheiden.
Beide Themen spielten eine wichtige Rolle bei der Suche. Zum einen wollen wir unseren Mitarbeiter Büros bieten, in denen sie sich wohl fühlen. Zum anderen können wir die vorhandenen Flächen so effizient nutzen und Leerstand vermeiden.