Sind Sie sicher, dass Sie dieses Objekt aus Ihrer Merkliste entfernen möchten?
Golzheim zählt zu den beliebten Wirtschaftsstandorten Düsseldorfs. Die ansässigen Branchen sind kunterbunt gemischt. Neben Kanzleien von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten haben sich – insbesondere rund um die Kaiserwerter Straße und dem Kennedydamm - eine Reihe von Kreativ-Agenturen, Ministerien und Verwaltungen dort niedergelassen. Auch die Modebranche hat das Quartier für sich entdeckt. Diese profitiert von den regelmäßig stattfindenden Düsseldorfer Mode-Messen im benachbarten Stadtteil Stockum sowie von den „Düsseldorfer Fashion Days“.
Zu den charakteristischsten Büro- und Geschäftsgebäuden Golzheims gehört das „Sky-Office“ am Kennedydamm. Das Gebäude ragt 89 Meter hoch in den Düsseldorfer Himmel und prägt mit seinem flügelförmigen Dach und der halbtransparenten Außenhaut die Skyline des Stadtteils.
Wenn Ihr Büro ebenfalls über den Dächern Düsseldorfs liegt, können Sie in der Mittagspause die luftige Höhe gegen das weitläufige Grün des Rheinparks tauschen. Dieser zieht sich durch den Westen des Viertels am Rhein entlang und bietet mit seinen 23 Hektar reichlich Raum zum Ausschreiten, Joggen oder Faulenzen.
Weniger Grün und mehr Wasser erwarten Sie hingegen an den beiden Häfen des Viertels. Im Yachthafen können Sie bei einem Mittagssnack auf die Faust den hübschen Booten dabei zusehen, wie sie an Fahrt gewinnen. Am Sporthafen schaukelt eine Reihe von Hausbooten auf den Wellen des Flusses und schafft ein entspannendes Ambiente.
Als Pendler müssen Sie sich in Golzheim wenig Gedanken darum machen, wie Sie am besten ins Büro kommen. Die Infrastruktur dort ist gut ausgebaut und die öffentlichen Verkehrsmittel verkehren regelmäßig mit den U-Bahn-Linien 78 und 79 sowie verschiedenen Buslinien.
Steigen Sie lieber morgens in Ihr Auto, erreichen Sie Ihr Ziel über die Hauptverkehrsadern des Stadtteils wie der Kaiserwerther-Straße, der Uerdinger Straße oder den Kennedydamm.