Sind Sie sicher, dass Sie dieses Objekt aus Ihrer Merkliste entfernen möchten?
Beim Blick aus dem Bürofenster plätschert das Leben angenehm ruhig vorbei. Aufwendig sanierte Altbauten ragen in den Himmel, der Rhein fließt in unmittelbarer Umgebung und die Königsallee, kurz Kö, im benachbarten Stadtteil Stadtmitte, lässt sich vielerorts zu Fuß erreichen.
Eines der modernsten Geschäftshäuser in Carlstadt ist das Kö-Quartier. An der Benrather Straße und der Breiten Straße gelegen, erstreckt es sich inmitten des Bankenviertels Düsseldorfs. Das repräsentative Objekt umfasst rund 2.800 Quadratmeter und gliedert sich in drei Flügel, in denen unter anderen Lagerflächen und Büroräume untergebracht sind.
Nach dem Feierabend können Sie in Carlstadt durch die kopfsteingepflasterten Gassen schlendern und sich zur Krönung des Tages ein wenig Kultur gönnen. Nicht nur das Stadtmuseum mit angeschlossenem Rosengarten ist ein Besuch wert, sondern auch das unterirdische Ausstellungshaus Kunst im Tunnel oder das Hetjens-Museum. Wenn Sie sich lieber entspannt im Sessel zurücklehnen und ein Bühnenprogramm genießen wollen, bieten sich hingegen das Palais der Kammermusik oder das Marionettentheater an.
Eine echte Institution sollten Sie in Carlstadt ebenfalls besuchen: den Freiluftmarkt auf dem Carlsplatz. Dort können Sie von Stand zu Stand schlendern und sich durch die angebotenen Köstlichkeiten wie Käse, Crêpes, Früchte oder Bratwürstchen naschen. Mit einem dampfenden Crêpes auf der Faust geht es dann auf zum Schaufensterbummel. Im Zentrum des Viertels finden Sie eine Vielzahl von exklusiven Geschäften, die zum Stöbern einladen, wie Boutiquen, Antiquitätenhändler, Galerien oder Juweliere.
Wenn Sie in der Carlstadt arbeiten, sind die Wege für Sie kurz und bequem. Mitten in der Hauptstadt von Rheinland-Pfalz gelegen, ist das Viertel bestens an die öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen und Sie erreichen in kürzester Zeit mit Bus oder Bahn Ihr Ziel im Düsseldorfer Stadtkern.